Willkommen im VDID, Jan Breite!
Teilen
- 03.02.2020
- Quelle: Region
Seit 2017 studiert Jan Breite begeistert Design an der FH Münster und absolviert dieses Jahr den Bachelor Produktdesign. Jan beschäftigt sich gerne mit 3D-Software und 3D-Druck und ist in diesen Bereichen als Hilfskraft/Tutor angestellt. Außerdem engagiert sich Jan als studentischer VDID Hochschulvertreter an der FH Münster.
Warum haben Sie sich für das Design-Studium an der FH Münster entschieden?
Design hat mich schon immer fasziniert, nicht nur in den Produkten, sondern auch im medialen Bereich. Somit fand ich mich an der MSD in Münster gut untergebracht. Das Studium ist sehr offen und beschäftigt sich die ersten beiden Semester mit Grundlagen der Gestaltungslehre, Typografie und man lernt notwendige Gestaltungssoftware kennen. Erst ab dem dritten Semester beginnt man sich auf einen jeweiligen Bereich zu fokussieren (Produkt, Medien, Kommunikation und Illustration) und in diesem Projekte zu realisieren. Mein Interesse entwickelte sich stark in Richtung Produktdesign.
Jedoch erkannte ich, dass man durch Erfahrung in allen Bereichen gut aufgestellt ist, da alle Disziplinen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung eines guten Konzeptes spielen können. Durch die verschiedenen Wege, die man einschlagen konnte, ist es auch sehr interessant, wie sich meine Kommilitonen entwickelt haben und man hat einen großen, kreativen Input durch die verschiedenen Menschen am Fachbereich erhalten.
Warum sind Sie Mitglied im VDID geworden?
Da ich noch in den Anfängen meiner beruflichen Laufbahn stehe, versuche ich natürlich kontaktfreudig und neugierig zu sein. Ich lasse mich gerne von erfahrenen Menschen inspirieren und sehe den VDID als eine gute Hilfestellung, dies zu realisieren. Ich bin gespannt auf die nächste Zeit und blicke mit Vorfreude in die Zukunft.
Warum haben Sie sich für das Design-Studium an der FH Münster entschieden?
Design hat mich schon immer fasziniert, nicht nur in den Produkten, sondern auch im medialen Bereich. Somit fand ich mich an der MSD in Münster gut untergebracht. Das Studium ist sehr offen und beschäftigt sich die ersten beiden Semester mit Grundlagen der Gestaltungslehre, Typografie und man lernt notwendige Gestaltungssoftware kennen. Erst ab dem dritten Semester beginnt man sich auf einen jeweiligen Bereich zu fokussieren (Produkt, Medien, Kommunikation und Illustration) und in diesem Projekte zu realisieren. Mein Interesse entwickelte sich stark in Richtung Produktdesign.
Jedoch erkannte ich, dass man durch Erfahrung in allen Bereichen gut aufgestellt ist, da alle Disziplinen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung eines guten Konzeptes spielen können. Durch die verschiedenen Wege, die man einschlagen konnte, ist es auch sehr interessant, wie sich meine Kommilitonen entwickelt haben und man hat einen großen, kreativen Input durch die verschiedenen Menschen am Fachbereich erhalten.
Warum sind Sie Mitglied im VDID geworden?
Da ich noch in den Anfängen meiner beruflichen Laufbahn stehe, versuche ich natürlich kontaktfreudig und neugierig zu sein. Ich lasse mich gerne von erfahrenen Menschen inspirieren und sehe den VDID als eine gute Hilfestellung, dies zu realisieren. Ich bin gespannt auf die nächste Zeit und blicke mit Vorfreude in die Zukunft.
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
