Besuch im BASF Creation Center in Ludwigshafen
- 27.04.2023
- 13:45 - 16-30 h
- Ludwigshafen
Am 27. April 2023 besuchte der VDID das Creation Center der BASF in Ludwigshafen. Es ist eine Materialbibliothek und Begegnungsstätte der Produktentwicklung zugleich. Allgegenwärtig sind die transparenten Materialschubladen mit zig Anwendungsbeispielen verschiedenster (BASF-) Materialien; "Performance Materials" genannt. Jedes Muster hat einen Tag (siehe Bild), mit dem Materialeigenschaften sofort aufgerufen und projektbezogen gesammelt werden können.
Eva Höfli vom Creation Center ging auch auf die verschiedenen Recycling Abläufe (siehe Chart) ein. Es gilt, den bisher linearen Prozess der Kunststoffherstellung durch Rückführung via Chemcycling (wie z.B. Pyrolyse), Depolimerisation (chemische Verbindungen der Kunststoffe werden aufgespalten) und mechanisches Recycling (chemische Verbindungen der Kunststoffe werden nicht aufgespalten) zunehmend kreislauffähig zu machen. Ebenfalls gilt es, Biomasse als Rohölersatz zu Beginn der KS-Herstellung einzusetzen. Das Thema Recycling bleibt systemisch und die große Herausforderung ist es, Materialkomplexität (also möglichst wenig Zusatzstoffe innerhalb eines verwendeten Kunststoffes) und Komponenten-Anzahl eines Produktes zu reduzieren, um späteres Recycling zu vereinfachen. So hat ein ausgestellter Autositz nur 8 Materialien, anstatt wie bisher üblich, Komponenten in zweistelliger Anzahl.
Mark Hetterich, VDID Delegierter Hessen | Rheinland-Pfalz | Saarland
Foto Credit: BASF SE, Mark Hetterich und Frank Detering VDID
Impressionen zur Veranstaltung
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
