Newsletter vom 17.08.2023

Editorial. Leitartikel des Monats

flaskamp2023portrait sw s

Urlaub von Design? 

Liebe VDID Mitglieder, liebe Designinteressierte,

für Gestalterinnen und Gestalter entsteht Design nicht isoliert, sondern im Fluss inspirierender Begegnungen und Ideen. Es wächst im Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen, im Dialog zwischen Disziplinen und im Austausch gesellschaftlicher Kontexte. Gerade bei Veranstaltungen wie der Dutch Design Week, zu dem der VDID am 26.10.23 zu einer Design Tour einlädt, zeigt sich das Potenzial des interdisziplinären Austauschs, denn exzellentes Design entfaltet seine Kraft vor allem im vielschichtigen Dialog. Ob Kooperationen, spekulatives Design oder die Schnittstelle von Kunst und Design - der ständige Dialog gestaltet die Zukunft.

Thomas Flaskamp, Stellvertretender VDID Regionalgruppen­vorsitzender NRW

Jederzeit den Überblick behalten.

News

01 Vitra Design Museum photo Bettina Matthiessen1920x800s

Design ist überall!

Osten - Süden - Westen - Norden

Bei manchen Reisen beginnt das Sightseeing bereits mit der Vorbereitung zu Hause und man ist auf der Suche nach den spannendsten Sehenwürdigkeiten, Museen, Galerien und Highlights, die entscheidend sein können, wohin die Reise geht. Wem der Sommer- oder Herbsturlaub noch bevorsteht und vor der Entscheidung steht, ob Sonne, Wasser, Strand oder doch lieber Berge und Almhütte, der kann in die Planungen den Designaspekt mit aufnehmen: auf einer Europareise Designmuseen kennenlernen, Inspiration tanken und seine eigene Kreativität neu entdecken.

Der VDID hat für alle Reisenden einige Designmuseen ausgesucht, die einen Besuch wert sind und frische Gedanken und Impulse beinhalten. Mag das Motto lauten: Design@Europe = Design ohne Grenzen!

Erinnerungen für die Zukunft schaffen, Design entdecken und erleben, sowie Inspirationen ernten.

Nord-Süd Route von Designmuseen

Helsinki: Design Museum
Willkommen im Design Museum, einem international anerkannten...

Veranstaltungen

ddw2023dutch design week1920x800s

VDID Tour Eindhoven

Design und Technologietransfer: Besuch bei Phoenix 3D Metaal und Dutch Design Week

Am 26. Oktober 2023 sind VDID Mitglieder vormittags zu einem Technologietransfer-Gespräch bei Phoenix 3D Metaal eingeladen. Das VDID Fördermitglied ist ein Spezialist in der Umformung von Blechen. Sie verwenden eine Technik, die ihren Ursprung in der Luftfahrtindustrie hat und heute zu einem Vorsprung für namhafte Unternehmen und Marken führt: das Gummipressen. Mit anderen Worten: 3D-Formung von Plattenmaterial. Bei dieser Technologie steht immer die untrennbare Dreifaltigkeit (Design, Funktionalität und Kosten) im Mittelpunkt. Das Ergebnis? Vollkommen neue Designfreiheiten in der Prototypen- und Serienfertigung und eine deutliche Senkung der Produktionskosten sind möglich.

Während des Technologietransfer-Gesprächs wird Phoenix 3D Metaal den Einsatz dieser Technologie vertiefend erläutern und aufzeigen, welche Designvorteile im Vergleich zu herkömmlichen Großserienfertigungen realisiert werden können...

Berichte

geschaeftsstelle

VDID sucht engagierte Persönlichkeit (m/w/d) zum 1.1.2024

Der Verband Deutscher Industrie Designer e.V. ist ein Netzwerk und bildet die Plattform für den professionellen Austausch.

Aufbauend auf den breitgefächerten Kompetenzen und Erfahrungen seiner Mitglieder, ist der VDID das Netzwerk, welches die Interessen der Berufsangehörigen der Industriedesigner:innen bündelt. Der gleichberechtigte, kollegiale Austausch auf regionaler und überregionaler Ebene bildet das Herzstück des Verbandes. Dabei sind die gemeinsamen beruflichen Interessen das entscheidende Bindeglied. Der Verband handelt im Auftrag seiner Mitglieder und im gesellschaftlichen Kontext. Der VDID berät, coacht und fördert. Er verlinkt, vernetzt, verbündet.

Für die VDID Geschäftsstelle suchen wir ab Januar 2024 eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d)

Die Stellenbeschreibung gibt es als Anlage.

Interessiert? Dann bitte gleich Bewerbung per mail an das Geschäftsführende Präsidium schicken.

Noch Fragen? Gerne Kontaktaufnahme mit Jutta Ochsner, VDID Geschäftsstelle