zurück
Partner-Veranstaltung Kongress

VDID Medienpartner der see-Conference 2025

Teilen
  • 26. - 27.04.2025
  • Wiesbaden

see-Conference / see-Camp über Ästhetik und Stadtgestaltung

Bilder haben schon immer Visionen in Sehnsucht verwandelt und geholfen, aus Utopien Realität zu machen. Die zweitägige Veranstaltung – bestehend aus see-Conference und see-Camp –
setzt Impulse in den Feldern Design, bildende Kunst, Architektur, Performing Arts und Film, greift aber gleichzeitig auch inhaltlich regionale und gesellschaftspolitische Themen auf.

Am Samstag, 26. April 2025, folgen im Schlachthof ca. 750 BesucherInnen aus der Kreativszene auf der see-Conference den Vorträgen internationaler SprecherInnen. Damit gehört sie zu den wichtigsten interdisziplinären Designkonferenzen in Deutschland – auch wegen der Bandbreite ihres Line-ups: von Shooting Stars wie dem Berliner Filmemacher Raman Djafari, der u.a. für Elton John und Dua Lipa Musikvideos kreiert, über den Theaterregisseur und Aktivisten Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) bis zur Nachhaltigkeits-Pionierin Barbara Buser, die mit Umnutzung und zirkulärem Bauen Benchmarks für die architektonische Transformation unserer Städte setzt. Eine Ausstellung und eine Party runden das Event ab.

Auf dem see-Camp am Sonntag, 27. April 2025, werden mit Verantwortlichen und Akteur:innen regionale Themen konkretisiert. Wie kaum eine andere Veranstaltung in dieser Branche verbindet die see Denkanstöße mit einer praktischen Ebene der Umsetzbarkeit. Die ästhetische, bildhafte Gestaltung spielt dabei eine zentrale Rolle: Nur wer sich eine Zukunft visuell vorstellen kann, macht sich selbst auf den Weg, sie zu erreichen.

Als Medienpartner der see-Conference / dem see-Camp 2025 kann der VDID 2 VIP Tickets unter den VDID Mitgliedern verlosen, sowie 2 Studi-Tickets.
Wer die Tickets wirklich gewinnen und hingehen mag, sollte sich bis 8. April 2025 12 Uhr an die VDID Geschäftsstelle via Mail dazu melden - mit: "ich will mit dem VDID zur see, weil ....."

see-Conference | Samstag, 26. April 2025, Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden

see-Camp | Sonntag, 27. April 2025, Scholz & Volkmer Campus Wiesbaden

Informationen und Anmeldung unter: see-conference.org
Early-Bird-Ticket für see-Conference und see-Camp: 135 Euro
Ticket nur für see-Camp: 15 Euro

Impressionen zur Veranstaltung

  • 20250426see konferenz referenten1600x800
    v.l.n.r. oben: B.Buser, L.Enebeis, M.C.Alimbau und unten: R.Djafari, S.Kaegi, S.Güntzel — © see-Conference 2025
  • Atmo cRuiCamilo1600x800
    see-conference 2024 atmo — © Rui Camilo
  • see2024Atmo5 cSV1600x800
    see-Conference 2024 atmo — © S&V
  • see2024Atmo4 cSV
    see-Conference 2024 atmo — © S&V
  • see camp2024atmo5 cSV1600x800
    see-camp 2024 atmo — © S&V

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x