Kongress
Herausforderungen und Chancen der nutzerzentrierten Produktentwicklung
Teilen
- 10.06.2016
Mittelstand Digital Praxistag
- Ergebnisse des PUMa Projektes. Das Projekt sollte helfen, Softwarentwicklungen im Mittelstand gebrauchstauglicher zu gestalten.
Usability - Wir sind mitten drin. Der VDID war als Partner mit dabei.
Da immer mehr Produkte digital bedient werden, ist das Thema für Industriedesigner von großem Interesse. Der Benutzer sieht stets das Produkt als Ganzes! So gilt es, den Benutzer genau zu beobachten und das Produkt als Ganzes zu planen.
Als Berufsverband werden wir dazu beitragen, diesen wichtigen und wachsenden Bereich für VDID Mitglieder besser zu erschließen! Die Ergebnisse der PUMa-Arbeit sind auch unseren Mitgliedern zugänglich. Ein wichtiges Ergebnis ist eine digitale Plattform, die viele Methoden und Werkzeuge zum Thema zugänglich macht.
Der VDID wurde durch Raoul Dinter, Agilent Technologies, vertreten, der sich als routinierter Entwickler internationaler Investitionsgüter profilierte. VDID Mitglieder sind Profis, Praktiker und im Thema verankert. Wir möchten diesen Bereich nicht nur Geisteswissenschaftlern und Betriebswirten überlassen.
Ziel der Veranstaltung war, Usability entwicklungsnah zu beschreiben und in die mittelständische Wirtschaft zu bringen. Der Dreiklang zwischen Design, Engineering und Usability wurde anhand sehr bemerkenswerter Beispiele gezeigt. Ein Beispiel: ein Schnittprogramm für Fußballübertragungen mit 40 Bildkanälen und 1000 Tonspuren in Echtzeit ist extrem anspruchsvoll zu bedienen. Nur präzise Beobachtung und Befragung der Anwender hilft hier zu einem gebrauchstauglichen Produkt!
Die Veranstaltung wurde von vielen Experten wahrgenommen und fand statt am Freitag, 10.06.2016, ab 9:45 h - 17:00 Uh. Der Ort, das Haus der Frankfurter Gesellschaft für Industrie, Handel und Wissenschaft, Siesmayerstr. 12, 60323 Frankfurt am Main, war ausgesprochen seriös und gediegen. Wir hoffen, daß die Veranstaltung größeren Nachhall in der Fachwelt hat.
Nähere Informationen gibt unser Mitglied Jochen Denzinger, der federführend die Veranstaltung und auch das Projekt PUMa begleitet hat.
Andreas Schmieg, Vorsitzender Regionalgruppe Hessen | Rheinland-Pfalz | Saarland
- Ergebnisse des PUMa Projektes. Das Projekt sollte helfen, Softwarentwicklungen im Mittelstand gebrauchstauglicher zu gestalten.
Usability - Wir sind mitten drin. Der VDID war als Partner mit dabei.
Da immer mehr Produkte digital bedient werden, ist das Thema für Industriedesigner von großem Interesse. Der Benutzer sieht stets das Produkt als Ganzes! So gilt es, den Benutzer genau zu beobachten und das Produkt als Ganzes zu planen.
Als Berufsverband werden wir dazu beitragen, diesen wichtigen und wachsenden Bereich für VDID Mitglieder besser zu erschließen! Die Ergebnisse der PUMa-Arbeit sind auch unseren Mitgliedern zugänglich. Ein wichtiges Ergebnis ist eine digitale Plattform, die viele Methoden und Werkzeuge zum Thema zugänglich macht.
Der VDID wurde durch Raoul Dinter, Agilent Technologies, vertreten, der sich als routinierter Entwickler internationaler Investitionsgüter profilierte. VDID Mitglieder sind Profis, Praktiker und im Thema verankert. Wir möchten diesen Bereich nicht nur Geisteswissenschaftlern und Betriebswirten überlassen.
Ziel der Veranstaltung war, Usability entwicklungsnah zu beschreiben und in die mittelständische Wirtschaft zu bringen. Der Dreiklang zwischen Design, Engineering und Usability wurde anhand sehr bemerkenswerter Beispiele gezeigt. Ein Beispiel: ein Schnittprogramm für Fußballübertragungen mit 40 Bildkanälen und 1000 Tonspuren in Echtzeit ist extrem anspruchsvoll zu bedienen. Nur präzise Beobachtung und Befragung der Anwender hilft hier zu einem gebrauchstauglichen Produkt!
Die Veranstaltung wurde von vielen Experten wahrgenommen und fand statt am Freitag, 10.06.2016, ab 9:45 h - 17:00 Uh. Der Ort, das Haus der Frankfurter Gesellschaft für Industrie, Handel und Wissenschaft, Siesmayerstr. 12, 60323 Frankfurt am Main, war ausgesprochen seriös und gediegen. Wir hoffen, daß die Veranstaltung größeren Nachhall in der Fachwelt hat.
Nähere Informationen gibt unser Mitglied Jochen Denzinger, der federführend die Veranstaltung und auch das Projekt PUMa begleitet hat.
Andreas Schmieg, Vorsitzender Regionalgruppe Hessen | Rheinland-Pfalz | Saarland
Impressionen zur Veranstaltung
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
