zurück
Meldungen

RapidTech2017 – call for papers!

Teilen
  • 25.10.2016
  • Quelle: Geschäftsstelle
Sie sind Forscher, Anwender oder Experte der 3D-Druck Branche und möchten Ihre Innovationen und Ergebnisse im Juni 2017 einem ca. 900-köpfigen internationalen Fachpublikum vorstellen?
Dann bewerben Sie sich jetzt für den Fachkongress der Rapid.Tech 2017!

Referenten aufgepasst
Für alle Vorträge ohne wissenschaftliche Qualitätssicherung läuft die Einreichungsfrist bis zum 11. Dezember 2016. Präsentieren Sie Ihre Vorträge in der Anwendertagung oder in den Fachforen 3D Metal Printing, Additive Lohnfertigung, Automobilindustrie, Elektronik, Luftfahrt, Medizintechnik oder Werkzeuge.
Jetzt anmelden!

Internationale 3D-Druck Enthusiasten gesucht
Ab sofort können sich auch Referenten für die parallel stattfindende 3D Printing Conference der FabCon 3.D via Call for Papers anmelden und ihre Trends und Ideen aus den Bereichen 3D Printing at home, Design, Architektur und Start-Up-Gründung der 3D-Druck Community präsentieren. Jetzt anmelden.

Kontakt (Veranstalter / Organiser):
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt / Germany

Projektteam / Event TeamMarcus Lutterberg, +49 361/400 18 10
Diana Keucher, +49 361/400 17 30
Anna-Sophie Pfestroff, +49 361/400 16 20

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x