Meldungen
Bis 19. April für das Förderprogramm „Talents“ bewerben
Teilen
- 08.03.2016
- Quelle: Redaktion
Willkommen Kreativität – willkommen Talents!
Die Tendence (27. August bis 30. August 2016), internationale Order- und Trendplattform der Konsumgüterbranche, lädt auch 2016 Industrie-, Schmuck- und Fashiondesigner sowie Kunsthandwerker ein, sich für die Talents-Areale der Messe Frankfurt zu bewerben. Mit dem gleichnamigen Förderprogramm unterstützt die Tendence besonders talentierte und innovative Gestalter mit einem kostenfreien Stand. Vier Tage lang haben die ausgewählten Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Arbeiten auf der Messe zu präsentieren und wichtige Kontakte zu Industrie und Handel zu knüpfen. Das ist für viele der „Talents“ die Chance, in der internationalen Design- und Konsumgüterszene durchzustarten. Bis zum 19. April 2016 können sich interessierte Gestalter und Designer mit ihren Projekten, Unikaten und Prototypen bewerben.
Kontakt:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH, Dorothe Klein
Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7575 – 5330
Weitere Informationen, sowie das online Anmeldeformular finden Sie hier:
Die Tendence (27. August bis 30. August 2016), internationale Order- und Trendplattform der Konsumgüterbranche, lädt auch 2016 Industrie-, Schmuck- und Fashiondesigner sowie Kunsthandwerker ein, sich für die Talents-Areale der Messe Frankfurt zu bewerben. Mit dem gleichnamigen Förderprogramm unterstützt die Tendence besonders talentierte und innovative Gestalter mit einem kostenfreien Stand. Vier Tage lang haben die ausgewählten Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Arbeiten auf der Messe zu präsentieren und wichtige Kontakte zu Industrie und Handel zu knüpfen. Das ist für viele der „Talents“ die Chance, in der internationalen Design- und Konsumgüterszene durchzustarten. Bis zum 19. April 2016 können sich interessierte Gestalter und Designer mit ihren Projekten, Unikaten und Prototypen bewerben.
Kontakt:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH, Dorothe Klein
Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7575 – 5330
Weitere Informationen, sowie das online Anmeldeformular finden Sie hier:
-
Tendence2016Anmeldung_Talents (70 KB)
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden